Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Miederlumpen, ja aber wohin damit?
#56
Hallo Freunde!

Nach den Hüfthaltern und Strümpfen griff die G. ganz gezielt nach einer Miederhose.
Sie besah sie sich und meinte nur: „Die ist aber ausgeleiert“. Und ich versuchte ihr klar zu machen, dass mir das Teil zwar sehr zusage, aber wenn die Gummianteile ausflocken würden, der Stoff auch für mich den Reiz verlieren würde.
Hörte sie mir überhaupt zu? Ein kurzer Schlenker ihrer Hand und schon ergriffen die Flammen von dem einst geliebten Miederhöschen Besitz, unter dem noch die Hüfthalter vor sich hin brodelten.

[Bild: hRb4H5Nz.jpg][Bild: 4125qRhB.jpg]

Nun kam ohne Kunstpause ein Miederhöschen dran, was viel Baumwollanteil hatte.
„Das ist ja schon kaputt, die Nähte gehen auf. Na, um das ist es wohl nicht schade. Ich drehe es lieber so, dass man den Defekt nicht sieht. Hast Du Dein Abschiedsfoto?“ Und schon schleuderte sie es in die Brennkammer. Ich kam kaum noch dazu ein Bild zu machen.

[Bild: Ml6Z4rLf.jpg][Bild: QirByqIO.jpg][Bild: Z1fpPtIF.jpg]

Es ging einfach alles viel zu schnell, aber sehr realistisch zu.
Das Oberteil eines durchgeschnittenen Korseletts traf jetzt ihre Auswahl. Sie wendete es und ihre Daumen ertasteten die reichhaltige Spitze.
Gefiel es ihr etwa auch? Einen winzigen Moment zögerte sie noch, dann aber schob sie es behutsam in den Ofen.

[Bild: v0g9AazP.jpg][Bild: ANt1SGks.jpg][Bild: HMj34yp7.jpg]

Die Flammen leckten sofort an der Spitze und ich drängte die G. sanft beiseite, um wenigstens zwei Bilder von dem sich schnell auflösenden Miedertüll zu schießen.
Fortsetzung folgt…
LG, Karl
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste