Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Gesetz ab heute gültig!
#1
Seit heute gilt ein neues EU-Gesetz:
Ab sofort dürfen keine alten Textilien mehr im Restmüll entsorgt werden, alles muss jetzt in die Altkleidercontainer geworfen werden – auch dreckige, kaputte Unterwäsche!
Na, dann mal viel Spaß beim sortieren... (ړײ)
 
Bin mal gespannt, wie das die Olle jetzt mit alter Unterwäsche handhabt?
Alte Socken werden bei uns meistens verbrannt. Früher im Ofen, seit der stillgelegt werden musste, samstags mit dem Altpapier in der Feuertonne. Bei größeren Ausmist-Aktionen im großen Karton auf der Feuerstelle.
Ganz schlimme Exemplare wurden bislang freitags nach der Arbeit schon mal in den Mülleimer geworfen. Aber das fällt jetzt wohl aus...
Wenn die Müllwerker Textilien in den Mülltonnen entdecken, werden die nicht geleert und bleiben stehen. Wenn es ganz blöd läuft, kann man sogar mit einem Bußgeld belegt werden. 
 
Das ist jetzt verboten:
Nach einer Woche in den Samba...
[Bild: G01.jpg]
 
...absolut zerlatscht und ziemlich "dufte"...
[Bild: G02.jpg]
 
Was soll man noch damit?
[Bild: G03.jpg]
 
Alte langweilige Herrensocken von Vater...
[Bild: G04.jpg]
 
Normale weiße Socken nach einer Woche in Turnschuhen...
[Bild: G05.jpg]
 
Dünne weiße Sportsocken nach einer Woche in Turnschuhen...
[Bild: G06.jpg]
 
Dicke ehemals weiße Sportsocken nach einer Woche in Gummistiefeln...
[Bild: G07.jpg]
 
Ringelsocken nach einer Woche in Gummistiefeln...
[Bild: G08.jpg]
 
..."Bäääh!!!"
[Bild: G09.jpg]
 
 
Zwar auch nicht erlaubt, aber weiß ja keiner:
Schwarze Sneakersocken von meinem Bruder und schwarz/weiße Ringelsocken (Spitzen und Fersen rot) von mir im Altpapier.
[Bild: G10.jpg]
Eigentlich wie Feuer und Wasser – aber im Feuertod vereint... (ړײ)
 
Ob die Olle jetzt auch ausrangierte Unterwäsche, Handtücher etc., mit dem Altpapier verbrennt? Samstag werde ich es sehen...
Zitieren
#2
Das Gesetz ist schwachsinnig, wer soll die Mülltonnen kontrollieren, ob auch ja keine Textilien da drinnen liegen? Vielleicht steckt ja die Textil-Lobby dahinter, denn Altkleider sind ein sehr erträgliches Geschäftsmodel. Wenn das mal mit Schuhen kommt, werden die Container vielleicht schneller überfüll und es fällt für uns Schuhfetis öfter mal Schuhe an Grinning-face An Silvester sind die 3 Container am Parkplatz von Edeka (2 Container) und Netto (1 Container) immer überfüllt und ich konnte mir ein Paar süße Fila-Sneaker retten Grinning-face
Ein Feuer in Ehren kann niemand verwehren.
____________________________________
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@therealschuhlover
Zitieren
#3
Ich finde das Gesetz auch absolut schwachsinnig. Vor allem, was ist denn mit stark verschmutzter Kleidung? Die z.B. mit Essensresten, Kot, Öl oder Schimmel befallen sind? Die können ja durchaus auch andere Sachen in dem Container beschädigen bzw. unbrauchbar machen.

Laut z.B. dieser Webseite ist noch nicht geklärt, was mit verschmutzen Sachen passieren soll
[Bild: MEYPT4J_t.jpg]
Zitieren
#4
(03.01.2025, 18:21)pacikid schrieb: Ich finde das Gesetz auch absolut schwachsinnig. Vor allem, was ist denn mit stark verschmutzter Kleidung? (...)

Das wird noch lustig Face-with-tongue
Im TV waren schon mehrere Berichte dazu in den Nachrichten.
Vielleicht bekommt ja bald jeder Haushalt noch eine extra Tonne nur für Textilien. Wodurch aber die bisherigen Altkleidercontainer dann womöglich nicht mehr benutzt werden.
Denkbar wäre auch ein Pfand auf Kleidung die bei den Altkleidersammlern unerwünscht ist (Socken, Strumpfhosen, Unterwäsche, etc.).
Dann müsste z.B. für jede neue Socke 25 Cent (Paar 50 Cent) bezahlt werden und die Geschäfte müssten Alttextil-Rückgabeautomaten aufstellen. Das Pfand-Logo wird unterhalb des Bündchens einseitig aufgestickt, so dass es kaum sichtbar/störend auf der Innenseite getragen werden kann. Auf den Außenseiten der Socken können dann immer noch Motive angebracht sein.
 
Zu Anschauungszwecken hab ich mal ein Paar passende Socken von der Ollen aus der Schmutzwäsche gefischt und mit einem Pfand-Logo beklebt. Diese Socken waren ideal dafür, weil der blöde Smiley nur an den Außenseiten aufgestickt ist.   
 
Pfand-Logo
[Bild: Sockenpfand-2025.jpg]
 
Socken mit blödem Smiley-Motiv an der Außenseite...
[Bild: P1018049.jpg]
 
...und Pfand-Logo an der Innenseite.
[Bild: G13.jpg]
Hä, hä, hä – die Olle wird bestimmt kotzen... Face-with-tears-of-joy
Zitieren
#5
So,
hab das mal beobachtet, ob sich die Olle an das neue Gesetz hält: Natürlich nicht! (ړײ)
Zuerst sah es so aus, weil bloß Papier und Pappe in dem Karton für die Feuertonne war. Aber heute früh, kurz vorm Abfackeln, hat die Olle ein Paar kaputte Socken von Vater und eine Einzelsocke von sich in den Karton geworfen.
Mein Bruder und ich hatten nichts zum beisteuern, weil wir Urlaub haben. Ich sogar noch die nächste Woche. Also gab es keine schlimmen Arbeitssocken für den Mülleimer...
Aber ich, der 'schreckliche Sven', hab dann doch noch das Gesetz gebrochen:
Damit es mit der Ollen keinen Ärger gibt, musste ich die von mir mit Pfand-Logo beklebten Socken von der Ollen verschwinden lassen. Wie im Krimi, da werden Zeugen auch immer umgelegt. (ړײ)
Traf sich gut, dass es heute Soße mit Pilzen gab und ich die blöden Smiley-Socken in der Dose einsargen konnte. War ganz einfach: Socken in die Dose und die dann platt getreten. Die wurden richtig verpresst!
Hab dann mal an den Bündchen gezogen – bombenfest! Wollte ja nicht, dass die Olle da aus Neugierde dran fummelt und mir doch noch auf die Schliche kommt...
Dann ging es direkt in den Mülleimer. Die findet keiner mehr, auch kein Müllsheriff. (ړײ)
 
Voll die Oldtimer! Ob der Alte die vom Opa geerbt hat?
[Bild: G14.jpg]
 
Euch wird das Grinsen gleich vergehen...
[Bild: G15.jpg]
 
Nix Champignons – Fußpilz! (ړײ)
[Bild: G16.jpg]
 
Erst oben platt getreten...
[Bild: G17.jpg]
 
...dann den Boden. Die zieht keiner mehr da raus.
[Bild: G18.jpg]
 
Und Tschüß! (ړײ)
[Bild: G19.jpg]
 
Fazit: Bei uns bleibt erst mal alles beim Alten. (ړײ)
Zitieren
#6
egal wie ihr das seht, ich finde es teilweise erschreckend in welch gutem Zustand die Sachen vor den Containern abgelegt werden, habe vor einer Weile eine nagelneue Kinderhose gefunden mit Preisschild mit 25 €, warum machen die Leute sowas, teilweise sollte man die Sachen echt weiterverkaufen und zuvor einmal waschen und fertig, heute Abend wars ne Fleeceweste von Trollkids in 152 auf den ersten Blick nichts dran
Zitieren
#7
(08.01.2025, 00:50)mm89 schrieb: (...) ich finde es teilweise erschreckend in welch gutem Zustand die Sachen vor den Containern abgelegt werden, habe vor einer Weile eine nagelneue Kinderhose gefunden mit Preisschild mit 25 €, warum machen die Leute sowas (...)

Du, wenn man für etwas keine Verwendung mehr hat, dann kommt es halt weg. Würde ja sonst nur sinnlos Platz brauchen.
Ich kann wegen dem bekloppten Trump vermutlich demnächst auch neue Klamotten mit Etikett aussortieren... Twisted
Zitieren
#8
(08.01.2025, 00:50)mm89 schrieb: egal wie ihr das seht, ich finde es teilweise erschreckend in welch gutem Zustand die Sachen vor den Containern abgelegt werden, habe vor einer Weile eine nagelneue Kinderhose gefunden mit Preisschild mit 25 €, warum machen die Leute sowas, teilweise sollte man die Sachen echt weiterverkaufen und zuvor einmal waschen und fertig, heute Abend wars ne Fleeceweste von Trollkids in 152 auf den ersten Blick nichts dran

gibt vermutlich verschiede Gründe solche neuen oder nahezu neuen Sachen im oder vor dem Container zu entsorgen.
Ein Teil ist die Wohlstands- und Wegwerfgesellschaft, da kommt es nicht drauf an. Ein anderer Teil ist gefrustet weil er versucht hat über diverse Plattformen solche Sachen zu verkaufen und dann bei Artikeln für 5€ noch 3 Trolle schreiben, sehr schön, aber blau wäre mir lieber als grün aber für 3,5€ inkl. versichertem Versand würde ich es kaufen. Da hat man dann irgendwann auch kein Bock mehr was zu verkaufen und schmeißt es gleich in den Container.
Und andere machen sich vielleicht auch einfach kein Kopf, und sorgen einfach nur für Platz.
So gibt es sicher auch noch weitere Gründe...
Zitieren
#9
Off Topic:
Bei uns im Ort sieht man öfter mal so Kartons/Kisten mit Zetteln "Zu verschenken" oder "Zum Mitnehmen" dran.
Letztes Jahr im Juni stand so eine Kiste in der Nachbarschaft auf dem Torpfosten der Einfahrt. In der Kiste waren zwei hässliche Vasen und außen rum standen fünf verstaubte Traktormodelle von Siku.
Die Traktoren hat mein Bruder sofort sichergestellt... (ړײ)
 
[Bild: Neugasse.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste