Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufblasbare Figuren und Schwimmflügeln im Ofen verbrennen
#1
Bevor ich meine Geschichte schreibe.Hier ein kurzer Abriss,für die ,die meinen Hintergrund
noch nicht kennen.

Ich stecke gerne aufblasbare Figuren und Schwimmflügeln in den Ofen.
Es kam wohl dazu ,das früher bei uns,vieles im Ofen verbrannt wurde.
Mir machte es zunächst nichts aus ,wenn schon mal ein Stofftier in die Flammen flogen.
Aber als mein aufblasbarer Donald mit rein kam.Da wurde es mir mehr als anders.
Wahrscheinlich wurde der deshalb verbrannt,weil ich in zu sehr lieb hatte .
Schon als Kind hatte ich eine Vorliebe zu Folien.Deshalb auch mein Verhältnis zu Plastikhöschen .
Das wird wohl auch nicht unbemerkt gewesen sein.Somit sollte wohl Donald als Lektion verbrannt werden .
Das blieb hängen .


In der Pubertät tastete ich mich an meinen Erinnerungen heran und spielte gerne mit aufblasbaren
Figuren (Kätzchen) am und im Ofen herum.Es entfaltete sich eine erotische Wirkung auf mich,wenn unter der Hitze die Folie sich aufblähte und es Plopp machte.
Bei so was durfte ich mich bloss nicht erwischen lassen.
Zuerst waren es meine Schwimmflügeln,die nach meiner "Spielzeit",den Weg in den Ofen fanden.
Ab da ging es langsam los.
Nach einiger Zeit fand ich eine aufblasbare Micky Maus auf dem Flohmarkt.Die zu verbrennen hallte so nach,zudem ich auch ein Plastikhöschen dabei trug,das ich auf Flohmärkte und im Sperrmüll nach aufblasbare Figuren Ausschau hielt.Ich fand auch immer wieder welche .


Wieder auf dem Flohmarkt herum streifend,traf ich eine Bekannte.Sie hatte einen Stand.Während
wir uns unterhielten,bemerkte ich in einer Kiste gefaltete Aufblasfiguren .
Ich kramte die raus.Einige waren von Disney." Ach ,die Dinger" sagte sie ,"Eigentlich sollten die in den Müll".
"Bei uns kam so was früher in den Ofen "entgegnete ich ihr."Wir haben kein Ofen,sonst wären die schon längst weg " kam es von ihr ." Wir aber " konterte ich."Dann nimm die Dinger mit und verbrenn die in eurem Ofen "
Ich konnte es nicht fassen,ich durfte ,ich sollte.
Sofort bekam ich ein ziehen im Unterleib.Mein Puls raste und in der Hose regte sich was.
Mit leicht zitternder Hand ,steckte ich die Figuren in einem Beutel .
Verabschiedete mich mit der Bemerkung,das die Figuren noch heute Abend verbrannt werden
und ging.Zuhause blies ich die Figuren auf .Von Disney waren es Tick,Trick und Track,sowie
Donald und drei kleine Schwimmtiere .Zwischenzeitlich zog ich mir mein Plastikhöschen.Bereitete
den Ofen vor ,in dem ich alte Comics ,Reisig und Holz in die Brennkammer legte.
Tick hatte derweil Luft verloren.Ich steckte den auch in den Ofen.Die anderen Figuren legte
ich neben den Ofen.Obwohl ich noch warten wollte,war meine Erregung so gross,das ich hastig
ein brennendes Streichholz an das Comicheft hielt.Sofort saugte sich die Flammen an das Heft
hoch und erfasste das Reissg.Nicht lange danach knisterte und knackte auch das Holz.Ich schaute
in den Ofen und Tick brannte lichterloh.Lächelnd legte ich noch was Holz und Briketts nach und
schloss erst mal die Türe .Während es im Ofen prasselte ,fiel mein Blick auf die anderen Figuren.
Gleich seid ihr dran,waren meine Gedanken.Zehn Minuten später,der Ofen war gut durch geheizt,schlug für die erste Figur die letzten Sekunden.Es war ein Schwimmtier,das zuerst dran kam .Ich öffnete die Ofentüre,wo mich ein Flammenmeer in der Brennkammer erwartete.
Die Figur schob ich durch die Öffnung in die Flammen.Ein kurze Plopp,ein Aufblähen ,wo sie
kurz darauf zusammen sackte und aufloderte .Eine Minute später brannte auch die nächste.
Zum Schluss kam Donald dran.Mit dem Kopf voran,ging es in den Ofen.
Ich schaut zu ,wie er eingeäschert wurde.
[Bild: MEYANZ2_t.jpg] [Bild: MEYANZ4_t.jpg] [Bild: MEYANZ6_t.jpg] [Bild: MEYANZ8_t.jpg] [Bild: MEYANZA_t.jpg] [Bild: MEYANZD_t.jpg] [Bild: MEYANZE_t.jpg]
Zitieren
#2
In der ersten Phase meines Vernichterdasein ,fand ich nur sehr selten eine Aufblasfigur.
Gerade nach meinem Micky Maus Erlebnis.In der Stadt fand ich einen Goofy bei Karstadt für
4,95 DM.Nicht ganz billig ,für das was ich vor hatte.
Aber ich freute mich ,ihn verbrennen zu dürfen .Doch dafür mußte ich eine sturmfreie Bude
haben.In der Zwischenzeit suchte ich auf den Flohmärkte weiter.Wie es der Zufall so will,
fand ich einen Goofy für 50 Pfennig und zwei Stände weiter noch einen ?!Eine Woche später
noch Zwei.Jetzt lagen 5 Goofys unter meinem Bett.Es fand sich immer noch keine Gelegenheit,
zumindest ein Goofy in den Ofen zu stecken.Mein Verlangen die zu vernichten ,wuchs von Tag zu Tag.Meine Chance kam,als meine Eltern für ein Wochenende verreisten.
Den Ofen durfte ich da schon selbst bedienen.Auch den anzumachen.Statt wie üblich mit
Kohlenanzünder und Holz ,warf ich zerknüllte Comicseiten in den Ofen.Darauf stellte ich den
aufgeblasenen Goofy .Der war aber so groß,dass der Ofendeckel sich nicht ganz schloss.
Ach Egal,dachte ich und hielt ein Streichholz an das Papier.Im Nu züngelten die Flammen
an Goofy hoch.Schnell war die Folie von Flammenzungen durchbohrt .Goofy sackte langsam
zusammen und schmolz.Der Ofendeckel schloss jetzt richtig ab.Ins Feuer warf ich noch etwas Holz
und Briketts.Mit feuchtem Plastikhöschen begab ich mich ins Bett .In der Nacht träumte ich
von dem brennenden Goofy.Ich war so erregt,das ich mir noch einen Goofy schnappte und den
im Kaminofen verbrannte.Am nächsten Tag verbrannte ich noch zwei Goofys auf dieser Art.
Den Fünften wollte ich noch behalten,blies den auf und stellte ihn in das Regal.Zehn Minuten
später fiel er schlaff von diesem.Schade ,dachte ich,dann kommst du halt in den Küchenofen .

Auf den Märkten kaufte ich meine Fetischobjekte reihenweise .Ob Figuren,Schwimmflügeln und
auch Plastikhöschen.Interessanter Weise hingen einige an ihren Aufblasfiguren.Ich habe es nicht
verstanden,warum die die abgaben.Die Figuren hatten alle eine Geschichte im Hintergrund .Darunter war zum Beispiel ein Wohnungsmaskottchen von zwei Studentinnen,besondere Erinnerungssouvenirs von der Kirmes,ein aufblasbare Hello Kitty Figur von einer Liebeserklärung.Und auch Aufblasfiguren,die die Kinder behalten wollten,aber die Mütter bestanden darauf,daß die wegkommen.Sonst landen die in der Tonne.
Viele bekam ich für kleines Geld oder auch geschenkt.
Über´s Jahr kam da einiges zusammen .
Ich konnte es dann nicht erwarten ,wenn die Heizsaison bei uns begann.Das Knistern und Knacken
im Ofen liessen meine Lenden erzittern .Wenn ich ungestört war,nahm ich eine Figur,gab ihr einen
Kuss und steckte sie in den brennenden Ofen .
Ohne das es meine Eltern mit bekamen,wurde unser Küchenofen zu einem Verbrennungsofen für aufblasbare Figuren (später auch für Schwimmflügeln ).

[Bild: MEYCJ8G_t.jpg] [Bild: MEYCJ8H_t.jpg] [Bild: MEYCJ8I_t.jpg] [Bild: MEYCJ8J_t.jpg] [Bild: MEYCJ8K_t.jpg] [Bild: MEYCJ8L_t.jpg] [Bild: MEYCJ8M_t.jpg]
Zitieren
#3
Jetzt war ich in meinem Element.Ich durfte es es nur nicht übertreiben.Da die Figuren
und auch die Schwimmflügeln nicht viel wogen,verbrannte auch relativ wenig Plastik im Ofen.
Da rauchten die Kamine bei den Nachbarn schon ganz anders.
Und je heisser der Ofen war, um so schneller waren die weg.Oft schon nach wenigen Sekunden.
Bei uns häufte sich in den Sommermonaten öfters Verpackungsmüll u.ä. im Küchenofen.
Meine Mutter hielt dann kurz ein Streichholz dran und leise hörte ich ,wie
die Flammen langsam von dem Müll Besitz ergriffen .In meinem Zimmer konnte ich es gut vernehmen.
In meinem Kopf spielte sich dann ein Film ab,das in einem feuchten Plastikhöschen endete.
Da kam ich auf die Idee heimlich eine alte Aufblasfigur bei nächster Gelegenheit unter dem Müll
zu verstecken .Mit einem Plastikhöschen hatte ich es schon gemacht gehabt .Gesagt,getan.
Ich steckte eine Minny Maus,die immer wieder Luft verlor,zwischen den Verpackungen .Es konnte
Tage,bzw.Wochen vergehen ,bis endlich die Flamme kam .Jedes mal zuckte ich zusammen,wenn am
Ofen sich etwas bewegte .Ich schwankte zwischen der Hoffnung,das ich Überhaupt da bin,wenn es passierte oder sollte ich die Maus retten.Ich wollte die Maus retten und sie reparieren.Nur wie bekam ich die wieder aus dem Ofen ,ohne das es einer merkt ?Lauernd sass ich in meinem Zimmer und wartete auf meine Chance.Doch jedes mal war irgendwer in der Küche.Wen die Ofentüre ging,hatte ich einen dicken Kloss im Hals.Ich bekam meine Chance ,dachte ich .Meine Mutter
wollte noch was erledigen gehen.Diebisch wartete ich in meinem Zimmer darauf,das sie endlich ging.Aber ich hörte wieder die Ofentüre.Na,ja ging es mir durch den Kopf,da geht schon wieder was in den Ofen.Plötzlich machte es Ritsch ,diesen charakteristischen Klang,wenn ein Streichholz entzündet wurde.Kurze Zeit später raschelte es leise im Ofen,das sich schnell zu einem lauten Prasseln aufbaute.Ich sass mit einem Kloss im Hals und einer dicken Beule in der Hose auf meinem Stuhl. Das Prasseln erlahmte langsam im Ofen.Meine Mutter ging und ich schlich mich in die Küche.
Der Ofen war warm.Ich schaute rein und erspähte nur noch glühende Reste von Asche .
Obwohl ich traurig war ,das die Maus verbrannte,machte es mich irgendwie an,wie es geschah.
Ich versuchte mir immer wieder was Neues einfallen zu lassen ,um diesen Kick zu erfahren.
Meine Mutter hatte sich auch daran gewöhnt gehabt,das in meinem Regal aufblasbare Figuren stand.
Meistens von Disney und andere Comichelden .
Vor Weihnachten kam immer zu Aufräumaktionen.Da mußte alle in Ordnung sein.Der Küchenofen bullerte von morgens bis abends.Meistens wegen mir,weil sich so alles angehäuft hatte .
Ich trug dabei heimlich ein Plastikhöschen,sonst hätte ich es nicht geschafft,mich von etwas zu trennen .Früher wurden die alten ausgedienten Spielsachen in den Ofen gesteckt .Jetzt waren
es vermehrt alte Schulunterlage ,Dokumente oder Haushaltskram aus Holz .Es machte mir auch nichts
aus,wenn einer in der Küche war,wenn ich etwas im Ofen verbrannte.Es war ja ausdrücklich erwünscht,das ich mich von etwas trenne .Man sagte auch nichts,wie ich noch ein Stofftier in den Ofen warf.Erst als sie die Comichefte sahen,rieben meine Eltern ,sich verwundert die Augen .
Die waren heilig.Obwohl ich da schon einiges heimlich verbrannt hatte .
Jetzt versuchte ich es auszureizen .Ich schnappte mir eine Donaldfigur,ging zum Ofen und steckte
ihn mit dem Kopf voran hinein .Es machte Plopp und ich nuschelte nur " Der verlor eh die Luft " .
Es wurde nur zu Kenntnis genommen .
Am anderem Tag ging das Aufräumen weiter .Ich hatte noch einige Unterlagen ,
die noch weg sollten.Im Kleiderschrank fand ich noch einen Wasserball und einen blauen Schwimmring .Mit denen hatte ich sehr " schmutzige Spiele " veranstaltet.Zusammengedrückt lagen
die in der hintersten Ecke.Ich erinnerte mich,wie diese Sachen früher in den Ofen kamen.Also,
war meine Schlussfolgerung,es fällt nicht auf,wenn ich die heute verbrenne.Zuerst drückte ich
den Wasserball in die Brennkammer.Hell leuchteten die Flammen durch die Folie und schmorten
grosse Löcher rein.Der Ball schmolz und brannte zu gleich .20 Minuten später kam der Schwimmring
rein.Was prasselte es im Ofen .
Solche Teile wie Wasserball oder Schwimmring kamen nur selten in den Ofen.Ich hielt mich
mehr an die Figuren und Schwimmflügeln .

[Bild: MEYD4T9_t.jpg] [Bild: MEYD4TB_t.jpg] [Bild: MEYD4TD_t.jpg] [Bild: MEYD4TE_t.jpg] [Bild: MEYD4TF_t.jpg]
Zitieren
#4
Ich fand immer mehr Aufblasspielzeuge auf dem Flohmarkt.Meine Grenze von diesem war die
Größe.Die sollten nicht höher als die Brennkammer im Küchenofen sein.Bei Comicfiguren
machte ich Ausnahmen.
Kleine Schwimmtiere wie Krokodile ,Frösche, Delphine u.ä.fand ich oft.
Es war nett ,die in den Ofen zu stecken .Aber irgendwie war das nicht der Brüller.Es drohte
etwas Alltägliche zu werden.Ich konzentrierte mich mehr auf meine Figuren oder was bei mir ein
besonderes Verlangen auslöste .
Wie z.B. von den zwei süssen Studentinnen und deren Wohnungsmaskottchen.Ich sah ihren Stand und
auf dem Auto dahinter stand ein aufblasbares Hündchen mit einem Plastikhut auf dem Kopf.
Die Folie war weiss mit schwarzen Flecken.Ich war wie elektrisiert .Ich wollte ihn
unbedingt haben.Doch ich traute mich nicht zu fragen.Nach gefühlten 30 Runden fasste ich mir ein Herz.Ich sprach sie auf den Hund an .Da erzählten mir die Beiden,daß das ihr Maskottchen von ihrer Wohnung sei und sich leider wegen Auszug ,von ihm trennen müßte.
Vertrauensvoll übergaben sie mir den Hund.Während ich langsam die Luft raus liess,versprach ich,
das ich auf ihn aufpassen werden.Dabei sah ich ihn schon brennen.Zu Hause angekommen,zog ich mir mein Plastikhöschen an und bereitete den Ofen vor.Den Hund blies ich auf und tollte mit ihm auf
dem Bett herum.Er schnüffelte in meinem Schritt.Dafür wurde er saftig feucht abgewatscht.Mit
"Sahne" in seinem Gesicht,steckte ich ihn in die Brennkammer und legte den Ofendeckel darauf.
Weil es noch hellichter Tag war,wollte ich den Ofen noch nicht anmachen .
Auch konnte es sein,das ich ihn wieder rausneh men werde.Meine Gedanken schweiften auch immer wieder bei den zwei Studentinnen .In der Wohnung wurde es langsam kühler.Aber ein brennendes
Streichholz liess nicht nur mein Herz erwärmen.

So erging es auch Biene Maja.Die Mutter stelle ihr Kind zur Wahl.Entweder bekomme ich die
Figur oder die Tonne.War schon heftig.Erlebte aber des öfteren .Manchmal steckte die mir,
die Figur heimlich zu,so das ihr Kind es nicht bemerkte .

Das sind nur einige Beispiele .

Im Sommer war mit Verbrennen nicht viel.Wenn,dann der Müll im Ofen .Mit einigen meiner
Aufblasfiguren -meistens Donald oder Micky,die bekam ich oft-"spielte" ich auf meiner
Wicklunterlage.Wenn wir fertig waren,konnte Donald erst mal duschen gehen .
Nach einer "Spielrunde" machte ich ihn nicht sauber und steckte ihn in den Ofen und
liess ihn über Nacht.Am anderem Tag holte ich ihn wieder raus,säuberte und stellte ihn dann ins Regal.Doch schon nach wenigen Stunden überkam mich der Spieltrieb und Donald landete über Nacht wieder im Ofen.Das wiederholte ich oft.
Man mußte nichts verbrennen um Spass zu haben.
Aber am Donald hinterliess es spuren.Hässlich gelbe Flecken ,Russ und eine Kruste zierte
seine Folie.Jetzt blieb er ganz im Ofen .Auch landete der Müll mit rein .Ich achtete darauf,das
nur alte Comicseiten ,Chipstüten und Milchschlauchbeuteln  rein kamen .
Der Herbst nahte,somit auch die Heizsaison.Ich ging schon mit einem leichten Ziehen im Unterbauch
zur Berufsschule.Das verstärkte sich über den Tag.Verschämt strich ich mir mit den Fingern über
die Beule im Schritt.Bloss nicht übertreiben,sonst ist die Jeans durchnässt,bleute ich es mir ein.
Daheim schmiss ich den Rucksack in die Ecke,zog mir hastig Hose und Unterhose aus und mein
Plastikhöschen an.Schnappte mir die Streichhölzer und kniete vor dem Ofen.Schnell sausten die
Flammen auf Donald zu.Als der zusammenschmolz,löste sich der Druck in mir.

Ich hatte ja noch mehr Donalds.Ich nahm mir einen und legte ihm ein gelbes Baby-Plastikhöschen der Größe 0 an.Mit ihm "spielte" ich auch gerne .In seinem Höschen sammelte sich Flüssigkeit an.
Das machte sich unangenehm bemerkbar.Eine nette Gelegenheit dachte ich.
Ich heizte den Ofen mächtig durch .Als ich die Ofentüre öffnete,schlug mir die Hitze entgegen.
In der Brennkammer loderte es.Die Flammen huschten sogar auf der Innenseite des Ofendeckels
hin und her.Ich nahm Donald und steckte in mit dem Kopf voran in die Kammer.Sofort brannte der hell auf.Sanft schob ich den Unterleib mit dem Höschen hinterher.In Sekunden war Donald weg .
Mit dieser Erregungs-Erfahrung beschloss ich für den nächsten Abend die Einäscherung von einigen
meiner Figuren.Da wählte ich die,die mir die Mütter überlassen haben .
Mit meiner Wickelunterlage auf dem Hocker setzte ich mich vor dem Ofen.
Die erste ,die rein ging ,war Biene Maja.
Es folgte noch einige.Zum Schluss kam ein aufblasbarer Elefant aus den 70igern,der Dumbo ähnelte,
in den Ofen .
Da etwas zu gross war,mußte ich ihn mit sanften Druck in die Kammer schieben.
Dafür bedankte es sich mit einem prasselndem Feuer .

[Bild: MEYEBUZ_t.jpg] [Bild: MEYEBV0_t.jpg] [Bild: MEYEBV1_t.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste